Kaltgepresstes Olivenöl der ersten Güteklasse "natives Olivenöl extra"!

Verwenden Sie zum Veredeln der Speisen stets kaltgepresstes Olivenöl, denn es enthält die gesunden Nährstoffe der frischen Olive und viele Aromen!

Olivenöl Alfar Arbequina 1L - Olivenöl - Agrícola La Maja
    Sofort lieferbar
    Olivenöl
    8437002905224
    15,60 €
    3 Bewertungen
    Ein Olivenöl aus einem Familienbetrieb, dem die Qualität am Herzen liegt. So kommt jedes Jahr aufs Neue ein außergewöhnliches Olivenöl zustande.
    Bio-Olivenöl Oro del Desierto Coupage 1 Liter Kanister - Bio Olivenöl - Oro del DesiertoBio-Olivenöl Oro del Desierto Coupage 1 Liter Kanister - Bio Olivenöl - Oro del Desierto 2
      Sofort lieferbar
      23,27 €
      Das Bio-Olivenöl Oro del Desierto Coupage ist ein außergewöhnliches extra natives Olivenöl, das aus einer meisterhaften Mischung der besten Olivensorten (Picual, Arbequina, Hojiblanca und Lechín) hergestellt wird. Dieses Öl kombiniert die charakteristischen Aromen und Geschmacksnoten jeder Sorte zu einem perfekt ausbalancierten Bio-Olivenöl. Abgefüllt in...
      Bio-Olivenöl Oro del Desierto Picual 1 Liter Kanister - Bio Olivenöl - Oro del DesiertoBio-Olivenöl Oro del Desierto Picual 1 Liter Kanister - Bio Olivenöl - Oro del Desierto 2
        Sofort lieferbar
        23,27 €
        Das Bio-Olivenöl Oro del Desierto Picual ist ein herausragendes extra natives Olivenöl, das aus 100 % Picual-Oliven hergestellt wird. Dieses Olivenöl vereint die Intensität und Fruchtigkeit der Picual-Olive mit den höchsten Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit. Im praktischen 1-Liter-Kanister verpackt, bietet es Schutz vor Licht und sorgt für...
        Bio-Olivenöl Oro del Desierto Hojiblanca 1 Liter Kanister - Bio Olivenöl - Oro del DesiertoBio-Olivenöl Oro del Desierto Hojiblanca 1 Liter Kanister - Bio Olivenöl - Oro del Desierto 2
          Sofort lieferbar
          23,27 €
          Das Bio-Olivenöl Oro del Desierto Hojiblanca ist ein exzellentes extra natives Olivenöl, das aus biologisch angebauten Hojiblanca-Oliven gewonnen wird. Dieses Öl vereint die charakteristischen Eigenschaften der Hojiblanca-Olive mit nachhaltiger Landwirtschaft und höchster Qualität. Abgefüllt im praktischen 1-Liter-Kanister, bleibt das Olivenöl optimal...
          Bio-Olivenöl Oro del Desierto Arbequina 1 Liter Kanister - Bio Olivenöl - Oro del DesiertoBio-Olivenöl Oro del Desierto Arbequina 1 Liter Kanister - Bio Olivenöl - Oro del Desierto 2
            Sofort lieferbar
            23,27 €
            Das Bio-Olivenöl Oro del Desierto Arbequina 1 Liter Kanister ist ein erstklassiges, sortenreines Olivenöl Virgen extra, das mit größter Sorgfalt in der Wüste Almería produziert wird. Dieses milde, fruchtige Öl ist das Ergebnis einer nachhaltigen Landwirtschaft und modernster Verarbeitungstechnologien – ein Genuss für Feinschmecker und Liebhaber der...
            Olivenöl Elizondo Nº3 Picual – 1-Liter-Flasche mit Geschenkverpackung - Olivenöl - ElizondoOlivenöl Elizondo Nº3 Picual – 1-Liter-Flasche mit Geschenkverpackung - Olivenöl - Elizondo 2
              Sofort lieferbar
              35,87 €
              Das Elizondo N3 Picual Olivenöl ist ein extra natives Öl der Premiumklasse, das mit seiner edlen 1-Liter-Flasche und einer stilvollen Geschenkverpackung überzeugt. Hergestellt aus den besten Picual-Oliven, bietet es ein intensives Aroma und eine hervorragende Qualität, die jedes Gourmet-Herz höherschlagen lässt. Die elegante Verpackung macht es zu einem...
              Olivenöl O-Med Picual 1 Liter Kanister - Olivenöl - O-MedOlivenöl O-Med Picual 1 Liter Kanister - Olivenöl - O-Med 2
                Sofort lieferbar
                23,27 €
                O-Med Picual Olivenöl im 1-Liter-Kanister ist ein extra natives Premium-Olivenöl, das aus handverlesenen Picual-Oliven gewonnen wird. Es überzeugt mit einer intensiven Aromatik, hoher Stabilität und einem außergewöhnlich hohen Gehalt an Polyphenolen. Das Öl bietet Noten von frischem Gras, grüner Tomate und Mandeln mit einer angenehmen Bitterkeit und...
                Olivenöl O-Med Arbequina 1 Liter Kanister - Olivenöl - O-MedOlivenöl O-Med Arbequina 1 Liter Kanister - Olivenöl - O-Med 2
                  Sofort lieferbar
                  23,27 €
                  Das O-Med Arbequina Olivenöl im 1-Liter-Kanister ist ein extra natives Premium-Olivenöl, das aus sorgfältig ausgewählten Arbequina-Oliven gewonnen wird. Es überzeugt mit einem milden, fruchtigen Geschmack und einer feinen Balance aus Süße und leichter Schärfe. Mit Aromen von grünen Äpfeln, Mandeln und einem Hauch von Bananenschale ist dieses Öl besonders...
                  Olivenöl O-Med Hojiblanca BIO 1 Liter Kanister - Olivenöl - O-MedOlivenöl O-Med Hojiblanca BIO 1 Liter Kanister - Olivenöl - O-Med 2
                    Sofort lieferbar
                    25,27 €
                    Das O-Med Hojiblanca BIO Olivenöl im 1-Liter-Kanister vereint höchste Qualität mit nachhaltiger Produktion. Dieses extra native Bio-Olivenöl stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird ausschließlich aus handverlesenen Hojiblanca-Oliven gewonnen. Es zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Intensität, einen hohen Polyphenolgehalt und ein...

                    Kaltgepresstes Olivenöl, gesund und würzig

                    Ob im fertigen Olivenöl all die wunderbaren Aromen der frischen Olive enthalten sind, hängt unter anderem von der Presstemperatur ab. Als allgemein bekannt gilt: Je niedriger die Herstellungstemperatur beim Olivenöl ist, umso besser schmeckt es. Viele Verbraucher suchen daher beim Kauf eines hochwertigen Olivenöls nach der Aufschrift: „Kaltgepresstes Olivenöl“. Was es mit dieser Etikettierung auf sich hat, erklären wir Ihnen weiter unten im Text. Möchten Sie nicht soweit lesen, sei Ihnen jedoch gesagt: Auf der Suche nach einem leckeren und gesunden Olivenöl von erstklassiger Qualität sind Sie in dieser Kategorie auf jeden Fall richtig. Kaltgepresstes Olivenöl eignet sich hervorragend zum Verfeinern hausgemachter Köstlichkeiten.

                    Sicherlich wissen Sie es längst, dass zahlreiche gesunde Nährstoffe, unter anderem verschiedene Vitamine, hitzeempfindlich sind. Und auch viele Aromen werden durch eine starke Hitzeeinwirkung zerstört. Beim Olivenöl, das wir einerseits wegen seines gesundheitlichen Wertes und andererseits wegen seines unvergleichlichen Geschmacks zur Ergänzung zahlreicher Speisen verwenden, macht sich das bereits bei einer Erwärmung auf circa 30 Grad bemerkbar: Wird bei der Herstellung der Olivenbrei auf mehr als 32 Grad Celsius erhitzt, geht ein großer Teil der herrlichen Aromen verloren und das fertige Olivenöl fällt qualitativ merklich geringer aus.

                    Liegt andererseits während des Pressens die Temperatur unter 20 Grad Celsius, bleibt so viel Öl im Oliventrester zurück, dass sich die Ausbeute kaum noch lohnt. Dennoch gilt: Je kühler der Olivenbrei während des Pressens gehalten wird, umso hochwertiger ist das daraus resultierende Olivenöl. Und weil ein Spitzenöl der Güteklasse Virgen extra immer mit vielen frischen Düften und Aromen aufwarten kann, liegt es auf der Hand, dass Olivenöle von 1 A-Qualität stets kaltgepresste oder kalt extrahierte Olivenöle sind.

                    Qualitätsklasse: kaltgepresstes Olivenöl

                    Um es gleich vorwegzunehmen: Die Qualitätsklasse „kaltgepresstes Olivenöl“ gibt es nicht. Denn beim Olivenöl, das Sie im Geschäft kaufen können, wird ausschließlich zwischen folgenden Güteklassen unterschieden:

                    1. Olivenöl Virgen extra (= natives Olivenöl extra)
                    2. Olivenöl Virgen (= natives Olivenöl)
                    3. Olivenöl (ohne Zusatz)
                    4. Raffiniertes Olivenöl

                    Dennoch ist auf vielen Olivenölflaschen der zusätzliche Vermerk „kaltgepresstes Olivenöl“ oder „kalt extrahiertes Olivenöl“ zu finden. Diese Zusatzbezeichnung bringt der Hersteller an, um den Kunden darauf aufmerksam zu machen, dass es sich um ein gesundes und aromatisches Olivenöl handelt. Denn, wie bereits erwähnt, gehen bei Temperaturen über 30 Grad wichtige Nährstoffe und Aromen verloren. Damit mit dem Begriff „kaltgepresst“ kein Schindluder getrieben wird, hat die EU folgende Regelung herausgegeben: 

                    Kalte gepresstes Olivenöl

                    Bezeichnung kaltgepresstes Olivenöl

                    Der Zusatz „kaltgepresstes Olivenöl“ darf nur auf das Etikett der Olivenölflasche aufgebracht werden, wenn während des Herstellungsprozesses die Temperatur von 27 Grad Celsius nicht überschritten wird.

                    Trotzdem hängt die Qualitätsbezeichnung natives Olivenöl oder natives Olivenöl extra für die besten Güteklassen nicht explizit von der Einhaltung der Temperaturgrenze bei 27 Grad ab. Weil jedoch eine höhere Temperatur während der Olivenölherstellung zwangsläufig zu Qualitätseinbußen führt, dürfen Sie davon ausgehen, dass die Spitzenöle, die Sie in dieser Kategorie bei spanish-oil finden, kaltgepresst sind.

                    Spanisches Olivenöl

                    Kaltgepresstes Olivenöl zum Braten

                    Weil sich bei niedrigeren Temperaturen nicht das gesamte Öl aus der Olive herauspressen lässt, ist die Ölausbeute geringer und das kaltgepresste Öl somit etwas teurer. Daher wäre es natürlich sehr schade, wenn Sie mehr Geld ausgeben, um ein leckeres und gesundes Öl zu ergattern, und anschließend diesen Vorteil selbst zunichtemachen. Denn nicht nur während des Herstellungsprozesses verliert das Olivenöl bei Erhitzung Nährstoffe und Aromen. 

                    Auch wenn Sie in der Küche das Öl zum Braten oder Backen verwenden, schwinden seine Vorzüge. Hinzukommt, dass ein kaltgepresstes Olivenöl nicht ganz so stabil ist, wie das raffinierte Öl. Das heißt, es darf nicht über 180 Grad erhitzt werden. Erwärmen Sie das kalt extrahierte, hochwertige Olivenöl über 180 Grad, beginnt es zu rauchen (= Rauchpunkt). Es entstehen giftige Stoffe die, wenn Sie das rauchende Öl weiterverwenden, in Ihre Speise übergehen. 

                    Erschrecken Sie nun nicht, wenn Sie kaltgepresstes Olivenöl bereits zum Backen oder Braten verwendet haben. Auch wenn der Backofen oftmals über 180 Grad eingestellt werden muss, heißt das nicht, dass das Olivenöl diese Temperatur erreicht. Denn durch wasserhaltige Lebensmittel wie Fleisch, Gemüse oder einen Kuchenteig wird das Öl gleichzeitig gekühlt. Es spricht daher nichts dagegen, das kaltgepresste Olivenöl auch zum Braten und Backen zu verwenden. Allerdings sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es dadurch viele seiner Aromen und Nährstoffe verliert.

                    Kaltgepresstes Olivenöl zum Verfeinern

                    Möchten Sie sich gesund ernähren und von allen Vorzügen des kaltgepressten Olivenöls profitieren, verwenden Sie das leckere Öl roh. Halten Sie es wie die Spanier und geben Sie kalt extrahiertes hochwertiges Olivenöl Virgen extra erst nach dem Kochen zu Ihren Speisen. Folgende Gerichte eignen sich hervorragend für die Verwendung von kalt gepresstem Olivenöl:

                    • kalt angerührte Soßen, wie Alioli oder Mayonnaise
                    • kalte Suppen, wie Gazpacho
                    • gegrilltes Gemüse, wie Auberginen oder Zucchini
                    • frischer Schafs- oder Ziegenkäse
                    • jede Art gemischter Salat
                    • Meeresfrüchte
                    • Gebackener oder gegrillter Fisch
                    • Pastagerichte
                    • Pizza
                    Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
                    Produkt zum Produktvergleich hinzugefügt.